Kennzahlensystem

Kennzahlensystem
systematische Verknüpfung von Einzel-Kennzahlen. „Stammvater“ der K. ist die DuPont-Kennzahlenpyramide, deren Spitzenkennzahl, der  Return on Investment (RoI), sukzessiv über mehrere Ebenen hinweg aufgespalten wird. Aktuelle K. sind u.a. Werttreiberhierarchien und die Balanced Scorecard. K. lassen sich hinsichtlich ihrer Ausgewogenheit (Grad unterschiedlicher Kennzahleninhalte) und ihres Zusammenhangs (mathematische Verknüpfungen bis hin zu loser sachlogischer Verknüpfung) unterscheiden. K. können helfen, eine Informationsüberlastung des Managements durch zu viele Kennzahlen (Kennzahlengräber) zu vermeiden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kennzahlensystem — Ein Kennzahlensystem bezeichnet eine geordnete Menge von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die miteinander in Beziehung stehen. Das Ziel eines Kennzahlensystems ist es, vollständig über einen Sachverhalt (z. B. Unternehmensbereich,… …   Deutsch Wikipedia

  • RL-Kennzahlensystem — Das RL Kennzahlensystem wurde von Reichmann und Lachnit im Jahr 1977 entwickelt und stellt ein Rentabilitäts Liquiditäts Kennzahlensystem dar. Im Gegensatz zu anderen Kennzahlensystemen enthält dieses Kennzahlensystem somit zwei Spitzenkennzahlen …   Deutsch Wikipedia

  • ZVEI-Kennzahlensystem — Das ZVEI Kennzahlensystem ist ein vom Zentralverband der Elektrotechnik und Elektronikindustrie entwickeltes branchenneutrales Kennzahlensystem. Es ist ein Instrument zur analytischen Betriebsbeurteilung, zur Ermittlung der Effizienz eines… …   Deutsch Wikipedia

  • DuPont-Kennzahlensystem — ROI Treiberbaum nach Du Pont Das Du Pont Schema oder Du Pont Kennzahlsystem (im Original: DuPont System of Financial Control) ist das älteste Kennzahlsystem der Welt und bis heute eines der bekanntesten. Das an rein monetären Größen orientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennzahlensysteme — Ein Kennzahlensystem bezeichnet eine geordnete Menge von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die miteinander in Beziehung stehen. Das Ziel eines Kennzahlensystems ist es, vollständig über einen Sachverhalt (z. B. Unternehmensbereich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennzahlsystem — Ein Kennzahlensystem bezeichnet eine geordnete Menge von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die miteinander in Beziehung stehen. Das Ziel eines Kennzahlensystems ist es, vollständig über einen Sachverhalt (z. B. Unternehmensbereich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkennzahl — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkennzahlen — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzrating — Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl wird innerhalb der Betriebswirtschaft zur Beurteilung von Unternehmen eingesetzt. Sie dient als Basis für Entscheidungen (Problemerkennung, Ermittlung von betrieblichen Stark und Schwachstellen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”